DEAR EVAN HANSEN – GUT GESUNGEN IST NICHT GUT GEMACHT
Die Kunstform Musical kann es schaffen, mit nur einem einzigen Song die Welt zu öffnen. Sei es das Innenleben ihrer Figuren, das Hauptthema des Stückes oder im ...
Die Kunstform Musical kann es schaffen, mit nur einem einzigen Song die Welt zu öffnen. Sei es das Innenleben ihrer Figuren, das Hauptthema des Stückes oder im ...
So abgedroschen es klingt: In Zeiten, in denen mit journalistischen Standards jongliert wird, wie man es sonst nur vom Zirkus kennt, tun Filme wie Die Verlegeri...
Es sind Geschichten wie die von Billie Jean King, die in Erinnerung bleiben. Battle of the Sexes widmet der Profitennisspielerin ein filmisches Denkmal, die als...
Ein neuer Marvelfilm hat vor wenigen Wochen die Kinos erreicht. Der dritte Teil des Thor-franchises wird diesmal jedoch von einem unkonventionellen Regisseur ve...
Wie häufig kommt es vor, dass es eine japanisch-taiwanesisch-chinesisch-deutsche Koproduktion in die hiesigen Kinos schafft? Dank ZDF und ARTE darf Mr. Long, de...
Der Völkermord an den Armeniern 1915 ist immer noch ein brisantes Thema. Während ein Großteil der Weltöffentlichkeit die Ereignisse zwischen dem Osmanischen Rei...
Denken wir an einen Kriegsfilm, der den zweiten Weltkrieg behandelt, denken wir an Der Soldat James Ryan. Wir denken an die Geschichte einiger Soldaten, ...
Das Thema Familientreffen scheint eine ganze Reihe von Filmemachern zu inspirieren. Schon Thomas Vinterberg lies in „Das Fest“ eine dysfunktionale Famille aufei...
Regisseur Marc Webb hat genug. Genug vom Blockbusterkino, das so viel fordert und wenig gibt, für das er sich aufopfert, aber am Ende wenig Dank erhält. Er möch...
Die Hollywood-Zerstörungsmaschine rumpelt durch den Kinosommer. Sie walzt nieder, was nicht bei drei auf den CGI-Bäumen ist, zwischen Transformers und Konsorten...