Mr. Long – Unverhofft emotionales Meisterwerk
Wie häufig kommt es vor, dass es eine japanisch-taiwanesisch-chinesisch-deutsche Koproduktion in die hiesigen Kinos schafft? Dank ZDF und ARTE darf Mr. Long, de...
Wie häufig kommt es vor, dass es eine japanisch-taiwanesisch-chinesisch-deutsche Koproduktion in die hiesigen Kinos schafft? Dank ZDF und ARTE darf Mr. Long, de...
Das Thema Familientreffen scheint eine ganze Reihe von Filmemachern zu inspirieren. Schon Thomas Vinterberg lies in „Das Fest“ eine dysfunktionale Famille aufei...
Regisseur Marc Webb hat genug. Genug vom Blockbusterkino, das so viel fordert und wenig gibt, für das er sich aufopfert, aber am Ende wenig Dank erhält. Er möch...
Die Hollywood-Zerstörungsmaschine rumpelt durch den Kinosommer. Sie walzt nieder, was nicht bei drei auf den CGI-Bäumen ist, zwischen Transformers und Konsorten...
Die „Gregs Tagebücher“-Reihe ist ein weltweites Phänomen. Nicht nur ist Jeff Kinney der am meisten verkaufte Autor seit zehn Jahren, nein, auch die Filmreihe er...
Manchmal schafft es ein Film, Dinge in einem neuen Licht stehen zu lassen. Er nimmt seine Zuschauer mit auf eine emotionale Reise, erzählt seine Geschichte aufr...
„Verträge sind wie Herzen – dafür gemacht, gebrochen zu werden.“ Rumms. Dieser Spruch sitzt. Er sitzt sogar so tief, dass er Ray Kroc, die Quelle des Zitats, in...
Die Suche nach der eigenen Identität ist im Grunde nie abgeschlossen. Sucht ein ganzes Land danach, kann sich dieser Prozess schon einmal über mehrere Jahrhunde...
Man erinnert sich vielleicht an die frühen 90er. Kinder waren fasziniert dieser Serie über Teenager, die nach der Schule noch als Superhelden die kleine Stadt A...
Deutsche Komödien sind ein schwieriges Feld. Oft handelt es sich um primitive Teeniekomödien oder die filmische Verwirklichung populärer Stand-Up Comedians. Ist...